Tag des Handwerks 2025

Vom ersten Hammerschlag bis zur CNC-Fräse, vom Meterstab bis zum digitalen Aufmaß: Das Handwerk ist Herzstück unserer Gesellschaft – gestern, heute und morgen! 💪

Seit Jahrhunderten bauen, formen, gestalten und reparieren Handwerker und Handwerkerinnen unsere Welt. Sie schaffen Werte, die bleiben – mit Wissen, das von Generation zu Generation weitergegeben wird.

Vor allem in Zeiten von KI und Automatisierung bleibt das Handwerk ein sicherer Hafen mit:

🔹 Sinnvoller Arbeit
🔹 Greifbarer Ergebnisse
🔹 Stabilen Jobs mit Perspektive

Denn Maschinen können viel – aber keine Leidenschaft, kein Fingerspitzengefühl, kein echtes Handwerk. Wer ins Handwerk geht, geht nicht nur in einen Beruf. 🛠️

Er geht in eine Gemeinschaft, in eine Zukunft mit Aufstiegschancen, Eigenverantwortung und echtem Stolz.

Handwerk ist attraktiv, modern und unersetzlich. Heute feiern wir diesen Tag gemeinsam!

Jetzt eine Duale Ausbildung bei Hoetzel mit der Gewerblichen Schule Geislingen oder dual studieren bei Hoetzel mit der DHBW Mosbach.

@dashandwerk @handwerkgp @hwkstuttgart @handwerkskammer_ulm

Tag des Handwerks